2018 Ökum. Gottesdienst
- Kategorie: EV Pfarrei
Als ich am 1. Mai 2002 meinen Dienst als Pfarrerin der drei Gemeinden, Biebelsheim, Ippesheim und Planig antrat, besuchten mich die damaligen Kirchenvorstände. Herr Stumm aus Planig entdeckte dabei mein Flügelhorn, das im Wohnzimmer in einer Ecke stand. Er erzählte, dass er früher Tenorhorn gespielt habe, und dass er Interesse daran hätte, seine Kenntnisse wieder auf-zufrischen. Somit war die Idee geboren, eine Bläsergruppe zu gründen, die immer wieder einmal Gottesdienste musikalisch bereichern sollte. Allerdings dauerte es noch einige Zeit, bevor sich genügend Bläser gefunden hatten, um mehrstimmige Sätze zu spielen.
Im August 2004 hatten wir unseren ersten Einsatz als „Auferstehungskombo“ im Gottesdienst auf dem Bosenberg. Neben mir dabei waren damals Lothar Ingebrand, Hans Martin Stumm, Matthias Dreher, Vanessa Blättermann, Elena Schindler und Ralf Metzger. Einige haben die Gruppe wieder verlassen, neue Musizierende sind hinzugekommen.
Was ursprünglich als Projektposaunenchor geplant war ist in-zwischen mehr geworden. Wir proben 14-tägig montags von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Planig. Als „Posaunenchor der Evang. Kirchengemeinde Planig“ übernehmen wir von Zeit zu Zeit die musikalische Gestaltung von Gottesdiensten auf dem Bosenberg oder in der Planiger Kirche. Außerdem nehmen wir regelmäßig am Konzert Kantate teil, das alle zwei Jahre in der Planiger Kirche stattfindet und bereichern musikalische Veranstaltungen wie den Ippesheimer Adventkranz oder „Türchen“ des Lebendigen Adventskalenders in Planig.
Da wir nur sehr knapp besetzt sind, freuen wir uns natürlich, wenn jemand Lust hat, unseren kleinen Posaunenchor instrumentell zu unterstützen.
Kontakt: Keith Fulcher: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anette Schmitt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Pfarrerin Anette Schmitt
Übungsstunde alle 14 Tage Montags.
Info:
Keith Fulcher Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Schmitt, Mainzer Straße 81
Tel. 0671/67523
Pfarrerin
Dr. Tanja Martin, Mainzer Straße 81
Tel. 0157 50138176
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sprechstunden nach Vereinbarung
Gemeindesekretärin
Doris Hill, mittwochs u. freitags
von 8.30 bis 11.30 Uhr im Gemeindebüro,
Mainzer Str. 81, Tel. 0671-67523
Fax: 0671-8961566,
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webseite: www.ev-pfarre-planig.de
Gemeindebüro Bosenheim
Rheingaustraße 10
Irmtrud Franzmann Tel:. 0671-65196
Mobil: 0170-7107176
Gemeindepädagoge
Ingo Molter,
Tel. 06701-7805 oder 06701-3852
Küsterinnen
Planig: Marc Holzhäuser, Mobil: 0162 9611587
Biebelshein: Helga Marmann, Tel. 06701-202028
Ippesheim: Marc Holzhäuser, Mobil: 0162 9611587
Bosenheim: Irmtrud Franzmann Tel: 0671-65196
Organistinnen
Elina Holzhäuser, Tel. 06752-724345
Marion Klingelschmitt, 06703-941450
Vorsitzende der Kirchenvorstände
Planig: Scott Smith Mobil: 0175 1922306
Biebelsheim: Elke Wentzel, Tel. 06701-2501
Ippesheim: Pfarrerin Dr. Tanja Martin Mobil. 0157 50138176
Bosenheim: Hartmut Neumann Tel. 0671-65732
Vermietung Gemeindehaus
Planig: Anja Sonntag, Mobil: 0171/9097801
Ippesheim Sibylle Brahm, Mobil: 0160 8544522
Bosenheim: Anneliese Stumm, Tel. 0671-61409
Impressum:
Der Gemeindebrief erscheint vierteljährlich, herausgegeben von der Ev. Kirchengemeinden
Planig, Biebelsheim, Ippesheim, Bosenheim
○ JUBILÄUMSHOCHZEITEN ○
Liebe Ehejubilare!
Sie sind bereits viele Jahrzehnte gemeinsam durch das Leben gegangen und möchten dieses Eheversprechen noch einmal erneuern?
Ich freue mich, mit Ihnen - auf Ihren Wunsch - eine Andacht zu Hause zu feiern oder einen Gottesdienst in der Kirche.
Da Ehejubiläen nicht immer korrekt bzw. überhaupt nicht in der Gemeindegliederkartei gespeichert sind, oder einige Jubilare keinen Besuch von Ihrer Pfarrerin wünschen, bitte ich Sie um Verständnis, wenn ich nicht direkt den Kontakt mit Ihnen aufnehme, sondern auf eine Nachricht von Ihnen warte.
Scheuen Sie sich bitte nicht, im Gemeindebüro anzurufen oder mich direkt anzusprechen.
Herzliche Grüße
Anette Schmitt, Pfarrerin
Einladung
|